Circit hat sich verpflichtet, seine digitalen Finanzdienstleistungen gemäß dem European Accessibility Act (EAA) in der Fassung derVerordnung der Europäischen Union Nr. 636 aus dem Jahr 2023 (Anforderungen an die Zugänglichkeit von Produkten und Dienstleistungen) zugänglich zu machen und sicherzustellen, dass unsere Dienstleistungen für ein möglichst breites Publikum zugänglich sind, unabhängig von der Technologie oder den Fähigkeiten.
Als regulierter und von der irischen Zentralbank zugelassener Kontoinformationsdienstleister (Account Information Service Provider, AISP) sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, integrative Finanzdienstleistungen anzubieten, die allen Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, dienen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für unsere "Dienste", die Folgendes umfassen:
Unsere Plattform entspricht im Wesentlichen der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 - Anforderungen an die Zugänglichkeit von IKT-Produkten und -Dienstleistungen (basierend auf den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 AA-Standards), wie sie im Europäischen Gesetz zur Barrierefreiheit gefordert wird.
Die Website von Circit erfüllt teilweise die harmonisierten europäischen Anforderungen an die Zugänglichkeit von IKT-Produkten und -Dienstleistungen (basierend auf den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 AA).
Die unten aufgeführten Inhalte entsprechen nach unserer Prüfung nicht den Anforderungen der LGR. Die Website fällt jedoch nicht in den Geltungsbereich der Verordnungen, wie in Abschnitt 3(4)(e) der EUROPÄISCHENUNION (ZUGÄNGLICHKEITSANFORDERUNGEN FÜR PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN) VERORDNUNGEN 2023 (archivierter Inhalt) beschrieben
Die Einhaltung der Zugänglichkeit wurde von uns überprüft:
Als regulierter Kontoinformationsdienstleister haben wir spezielle Maßnahmen zur Barrierefreiheit bei Finanzdienstleistungen eingeführt:
Wir sorgen für eine kontinuierliche Einhaltung der Zugänglichkeit:
Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 erstellt und basiert auf:
Unsere Methodik zur Bewertung der Zugänglichkeit folgt der Website Accessibility Conformance Evaluation Methodology (WCAG-EM) und den EAA-Anforderungen.
Die Website und das Produkt von Circit wurden im Juni 2025 auf Übereinstimmung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) Level-AA getestet. Die Überprüfung wurde unter Verwendung der Website Accessibility Conformance Evaluation Methodology (WCAG-EM) durchgeführt, um eine Stichprobe von Seiten für die Prüfung auszuwählen. Es wurde eine detaillierte Lückenanalyse der technischen Anforderungen an unsere Dienste im Vergleich zu den WCAG 2.1 AA-Standards durchgeführt.
Diese Erklärung wurde von der Compliance-Abteilung erstellt. Bei Fragen zum Europäischen Gesetz über die Barrierefreiheit oder zur Einhaltung der Bestimmungen durch Circit wenden Sie sich bitte an compliance@circit.io
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hilfe beim Zugang zu unseren Diensten benötigen:
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir auf Ihre Anfrage oder Beschwerde reagieren, unzufrieden sind, können Sie sich gemäß dem Disability Act 2005 an das Office of the Ombudsman wenden.
Büro des Bürgerbeauftragten
6 Earlsfort Terrace
Dublin 2
D02 W773
Telefon: +353 (0)1 639 5600
E-Mail: complaints@ombudsman.ie
Web: Eine Beschwerde nach dem Behindertengesetz einreichen
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns dafür ein, dass Sie angemessen darüber informiert werden, wie Sie Ihre Cookies verwalten können.
4 Blockieren von Cookies
4.1 Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern; zum Beispiel:
4.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen; und
4.1.2 in Chrome (Version 81) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu chrome://settings/content/cookies navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen
4.2 Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
4.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website
nutzen.
5 Löschen von Cookies
5.1 Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen; zum Beispiel:
5.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie Cookies löschen, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und im Abschnitt Cookies and Site Data auf Clear Data klicken; und
5.1.2 in Chrome (Version 80) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie zu chrome://settings/clearBrowserData navigieren, den Abschnitt Cookies and other site data überprüfen und auf die Schaltfläche Clear Data klicken.
5.2 Das Löschen von Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns dafür ein, dass Sie angemessen darüber informiert werden, wie Sie Ihre Cookies verwalten können.
4 Blockieren von Cookies
4.1 Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern; zum Beispiel:
4.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen; und
4.1.2 in Chrome (Version 81) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu chrome://settings/content/cookies navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen
4.2 Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
4.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website
nutzen.
5 Löschen von Cookies
5.1 Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen; zum Beispiel:
5.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie Cookies löschen, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und im Abschnitt Cookies and Site Data auf Clear Data klicken; und
5.1.2 in Chrome (Version 80) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie zu chrome://settings/clearBrowserData navigieren, den Abschnitt Cookies and other site data überprüfen und auf die Schaltfläche Clear Data klicken.
5.2 Das Löschen von Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns dafür ein, dass Sie angemessen darüber informiert werden, wie Sie Ihre Cookies verwalten können.
4 Blockieren von Cookies
4.1 Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern; zum Beispiel:
4.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen; und
4.1.2 in Chrome (Version 81) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu chrome://settings/content/cookies navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen
4.2 Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
4.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website
nutzen.
5 Löschen von Cookies
5.1 Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen; zum Beispiel:
5.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie Cookies löschen, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und im Abschnitt Cookies and Site Data auf Clear Data klicken; und
5.1.2 in Chrome (Version 80) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie zu chrome://settings/clearBrowserData navigieren, den Abschnitt Cookies and other site data überprüfen und auf die Schaltfläche Clear Data klicken.
5.2 Das Löschen von Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.