1.1 Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgeschickt, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.
1.2 Cookies können entweder "dauerhafte" Cookies oder "Sitzungscookies" sein: Ein dauerhafter Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, sofern er nicht vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht wird; ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.
1.3 Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Informationen verknüpft werden.
1.4 Cookies können von Webservern verwendet werden, um Benutzer zu identifizieren und zu verfolgen, während sie auf verschiedenen Seiten einer Website navigieren, und um Benutzer zu identifizieren, die zu einer Website zurückkehren.
2.1 Unsere Plattform ist unterteilt in eine öffentlich zugängliche Website (www.circit.io) und eine Anwendung, auf die nur authentifizierte Benutzer Zugriff haben (app.circit.io). Es handelt sich um getrennte Systeme, die jeweils einen anderen Satz von Cookies verwenden.
2.2 Auf www.circit.io verwenden wir keine eigenen Cookies. Die einzigen Cookies sind die in Abschnitt 3 beschriebenen Anbieter-Cookies.
2.3 Auf app.circit.io verwenden wir Sitzungscookies, Authentifizierungscookies, Sicherheitscookies und dauerhafte Cookies. Die Namen der Cookies, die wir verwenden, und die Zwecke, für die sie verwendet werden, sind im Folgenden aufgeführt:
2.3.1 Auf app.circit.io verwenden wir persistente Cookies ai_session und ai_user, um die Navigation der Nutzer auf der Website zu verfolgen UND die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern
2.3.2 Auf app.circit.io verwenden wir ein persistentes Cookie auth_prod, um die Sitzungen authentifizierter Nutzer zu validieren
2.3.3 Auf app.circit.io verwenden wir ein persistentes Cookie xsrf, um Betrug zu verhindern und die Sicherheit der Website zu verbessern
2.3.4 Auf app.circit.io verwenden wir bei der Verwendung von Single Sign On ein Session-Cookie Identity.External, um authentifizierte Benutzersitzungen zu validieren
2.3.5 Auf app.circit.io verwenden wir ein persistentes Cookie cu, um www.circit.io zu ermöglichen, besuchende Benutzer zu identifizieren, die auch app.circit.io-Benutzer sind
3.1 Wir nutzen sowohl auf www.circit.io als auch auf app.circit.io
Dienste von Anbietern für Analysen. 3.2 Wir nutzen Google Analytics (GA), um die Nutzung unserer Website (www.circit.io)
zu analysieren. 3.2.1 GA generiert mit Hilfe von Cookies statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website.
3.2.2 Die von unserer Website verwendeten Analyse-Cookies haben die folgenden Namen: [_ga, _gat, __utma, __utmt, __utmb, __utmc, __utmz und __utmv].
3.2.3 Die im Zusammenhang mit unserer Website generierten Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen.
3.2.4 Die Datenschutzerklärung für GA ist unter http://www.google.com/policies/privacy/
abrufbar. 3.3 Wir verwenden Microsoft Application Insights (AI), um die Nutzung unserer Anwendung (app.circit.io)
zu analysieren. 3.3.1 AI generiert mit Hilfe von Cookies statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website.
3.3.2 Informationen zur Datenerhebung, -aufbewahrung und -speicherung in AI finden Sie unter https://docs.microsoft.com/en-us/azure/application-insights/app-insights-data-retention-privacy
3.3.3 Unsere AI-Daten werden innerhalb der EU gespeichert.
4.1 Die meisten Browser erlauben es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern; zum Beispiel:
4.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen; und
4.1.2 in Chrome (Version 81) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu chrome://settings/content/cookies navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen
4.2 Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Nutzbarkeit vieler Websites.
4.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
5.1 Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen, zum Beispiel:
5.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie Cookies löschen, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und im Abschnitt Cookies and Site Data auf Clear Data klicken; und
5.1.2 in Chrome (Version 80) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie zu chrome://settings/clearBrowserData navigieren, den Abschnitt Cookies and other site data überprüfen und auf die Schaltfläche Clear Data klicken.
5.2 Das Löschen von Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.