1.1 Willkommen bei den Datenschutzbestimmungen von Circit. Wir hoffen, dass Sie hier die Informationen finden, die Sie suchen. Sollten Sie jedoch noch etwas benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.
1.2. Diese Datenschutzerklärung enthält wichtige Informationen über die Arten von personenbezogenen Daten, die von Circit verarbeitet werden, wie wir sie erhalten und was wir mit ihnen tun.
1.3. Circit misst dem Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit personenbezogener Daten höchste Bedeutung bei.
Wir entwickeln unsere Produkte unter Berücksichtigung der Privatsphäre und des Datenschutzes.
2.1 Circit Limited und seine Konzerngesellschaften werden durch Circit Limited vertreten, ein in Irland eingetragenes Unternehmen mit der Unternehmensregisternummer 564144 und dem eingetragenen Sitz in The BusinessCentre, Mayor Street, IFSC, Dublin 1, Irland ("wir", "unser", "uns").
2.2 Sie können uns unter privacy@circit.io erreichen .
3.1 Circit verarbeitet personenbezogene Daten der folgenden Personen:
4.1 Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir personenbezogene Daten über Sie und jede andere Person entweder direkt oder indirekt erfassen, wenn uns diese Daten von einer anderen Partei unter den folgenden Umständen zur Verfügung gestellt werden:
Sieinteragieren direkt mit uns: Dies kann über unsere Websites, Kontaktformulare, Umfragen oder durch Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail, Chatbots, Fax oder Post erfolgen.
Sienutzen unsere Websites und die Circit-Plattform: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien erfassen (wie in unseremHinweis zu Cookies beschrieben).
Sieoder Ihre Organisation erbringen Dienstleistungen für uns: In diesem Zusammenhang können wir grundlegende personenbezogene Daten über Sie erfassen (hauptsächlich berufliche Kontaktdaten).
Drittestellen uns personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung: Dies kann der Fall sein, wenn: Jemand, der die Circit-Plattform nutzt oder auf andere Weise mit uns interagiert hat, hat uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt;- Sie sind ein Mitarbeiter eines unserer Kunden und Ihr Arbeitgeber stellt uns Ihre Kontaktdaten oder andere personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Circit-Plattform zur Verfügung;- Sie haben ein Social-Media-Konto und der Social-Media-Dienst gewährt uns Zugang zu bestimmten personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, z. B. LinkedIn;
Sienehmen an einer Veranstaltung von Circit teil: Sie nehmen an Seminaren, Schulungen, Trainings oder anderen Veranstaltungen teil, die von Circit virtuell oder persönlich organisiert werden, oder Sie besuchen unsere Räumlichkeiten für eine Veranstaltung.
5.1 Wenn Circit personenbezogene Daten erhebt, werden diese sicher verarbeitet und gespeichert, und zwar nicht länger als nötig. Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen und Ihre Rechte gemäß den einschlägigen Datenschutzgesetzen wahren.
5.2 Wir sammeln die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
5.2.1.Kontaktinformationen:
Name, Geschäftsadresse, E-Mail-Adresse (geschäftlich oder privat), Telefonnummer (geschäftlich oder privat).
5.2.2. Informationen zur Rechnungsstellung und Zahlung:
die Person oder das Unternehmen, die bzw. das die Zahlung leistet oder empfängt, die Angaben zum autorisierten Nutzer, die Kontodaten des Unternehmens.
5.2.3.www.circit.io Online-Nutzung, Metadaten und Web-Informationen: Informationen über die von Ihnen angesehenen und gesuchten Dienste, Antwortzeiten, Fehler, Dauer des Zugriffs; Besuch und Seiteninteraktion (z. B. Scroll-Klicks und Überfahren von Inhalten mit der Maus), Benutzername, IP-Adresse, Browsing-Zeit und -Verlauf, Passwörter und Protokolldaten, Gerätetyp, Zeitzone, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Social-Media-Profilfoto oder Profilinformationen, Web-Log-Informationen, Geräteidentifikationsnummer, Gerätetyp, Standortinformationen, Verbindungsinformationen, Betriebssystem und Plattform.
5.2.4. Kommunikationspräferenzen: Marketingpräferenzen, Interessensgebiete, bevorzugte Kontaktmethode und -details, Korrespondenz in Bezug auf Marketing, Zustimmungsaufzeichnungen, Geschäftsinformationen, wie Name und Anzahl der Mitarbeiter.
5.2.5. Angaben zur Organisation: Arbeitsort, Berufsbezeichnung und Kontaktinformationen zur Organisation.
5.2.6. Physische Zugangsdaten: Einzelheiten zu Ihrem Besuch in unserem Büro, CCTV-Aufzeichnungen und Daten zur Veranstaltungsregistrierung.
5.2.7. Korrespondenz: Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund mit uns in Verbindung setzen (z. B. wenn Sie um Unterstützung bitten, eine Frage haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben), erfassen wir die im Schriftverkehr enthaltenen personenbezogenen Daten.
5.2.8. Daten, die über die Circit-Plattform verarbeitet werden: Dies wird in der Datenverarbeitungsvereinbarung für den jeweiligen Kundentyp im Detail beschrieben.
5.2.9 Circit erhebt keine Daten besonderer Kategorien, wie sie in der DSGVO definiert sind.
7.1 Sollten Sie sich dafür entscheiden, Circit Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, können wir Ihnen unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten.
8.1. Sollten Sie aus irgendeinem Grund die personenbezogenen Daten einer anderen Person an uns weitergeben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine rechtmäßige Grundlage sowohl für die Weitergabe als auch für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit diesem Hinweis haben.
9.1 Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, dürfen nicht länger aufbewahrt werden, als für diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich ist.
9.2 Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts werden wir Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente), die personenbezogene Daten enthalten, aufbewahren:
9.2.1 soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
9.2.2 wenn wir der Meinung sind, dass die Dokumente für ein laufendes oder bevorstehendes Gerichtsverfahren relevant sein könnten.
10.1 Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
10.2 Das Vertrauen der Kunden ist ein zentraler Wert von Circit. Die Plattform von Circit ist nach ISO 27001:2022 - Informationssicherheitsmanagementsysteme - zertifiziert. Außerdem verfügen wir über einen SOC 2 Typ 2-Bericht, der zusätzliche Sicherheitskontrollen dokumentiert. Circit wird zweimal im Jahr von ISO- und SOC-Auditoren geprüft.
11.1 Circit gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, es handelt sich um Auftragsverarbeiter oder Unterauftragsverarbeiter. Unsere Auftragsverarbeiter, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten dürfen, sind:
Zweck des Anbieters:
Microsoft 365 E-Mail-Anbieter
Intercom-Unterstützungsplattform
Hubspot Vertrieb und Marketing
Xero Buchhaltungssoftware
12.1 Unser Cookie-Vermerk kann unter www.circit.io/legal/cookies-policy eingesehen werden.
13.1 Dieser Datenschutzhinweis beschreibt unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserer Eigenschaft als "Datenverantwortlicher".
13.2 Wenn wir personenbezogene Daten im Auftrag unserer Kunden verarbeiten, sind wir ein Datenverarbeiter. Wenn wir ein Datenverarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten sind, verwenden wir diese gemäß den Anweisungen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen an uns. Zu diesen Anweisungen gehören die für das von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber genutzte Circit-Produkt geltenden Bedingungen und unsere Datenverarbeitungsvereinbarung, die in diesen Bedingungen enthalten ist.
13.3 Wenn wir ein Datenverarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten sind, sollten Sie auch die Datenschutzhinweise des jeweiligen Datenverantwortlichen lesen.
14.1 Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf den Datenschutz:
14.1.1 Das Recht, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden;
14.1.2 Das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erhalten;
14.1.3 Das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, z. B. für Zwecke der Direktwerbung oder wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen beruht;
14.1.4 Bitte beachten Sie, dass die Ausübung der oben genannten Rechte unter Umständen durch gesetzliche Beschränkungen und Ausnahmen eingeschränkt sein kann. Gegebenenfalls werden wir dies bei der Beantwortung eines Antrags auf Ausübung von Datenschutzrechten erläutern.
14.1.5 Wenn Sie der Meinung sind, dass wir unrichtige personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben, oder wenn sich Ihre personenbezogenen Daten geändert haben, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Unterlagen korrekt und auf dem neuesten Stand halten können.
14.1.6 Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte als Einzelperson ausüben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@circit.io.
14.1.7 Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die in unseren Datenschutzhinweisen genannten Zwecke verwenden, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugang zu allen oder Teilen unserer Website oder unserer Produkte gewähren.
15.1 Die Circit-Plattform wird standardmäßig vollständig innerhalb der EU gehostet. Kunden außerhalb der EU können wählen, ob ihre Daten in ihrer eigenen Region gespeichert werden sollen. Um einen globalen Support anbieten zu können, beschäftigt Circit Vollzeitmitarbeiter außerhalb der EU. Je nach Tageszeit kann es vorkommen, dass wir Support durch Circit-Mitarbeiter anbieten oder zuweisen, die außerhalb der EU tätig sind. Circit ergreift geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten das gleiche Maß an Schutz genießen, wie wenn sie in der EU/im EWR oder im Vereinigten Königreich verarbeitet würden. Zu diesen Maßnahmen gehören sowohl technische als auch betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, die Verwendung von Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU/des EWR und des Vereinigten Königreichs sowie gegebenenfalls Folgenabschätzungen für den Datentransfer.
16.1 Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren und werden überarbeitete Versionen auf unserer Website unter https://www.circit.io/legal/privacy-notice veröffentlichen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns dafür ein, dass Sie angemessen darüber informiert werden, wie Sie Ihre Cookies verwalten können.
4 Blockieren von Cookies
4.1 Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern; zum Beispiel:
4.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen; und
4.1.2 in Chrome (Version 81) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu chrome://settings/content/cookies navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen
4.2 Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
4.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website
nutzen.
5 Löschen von Cookies
5.1 Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen; zum Beispiel:
5.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie Cookies löschen, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und im Abschnitt Cookies and Site Data auf Clear Data klicken; und
5.1.2 in Chrome (Version 80) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie zu chrome://settings/clearBrowserData navigieren, den Abschnitt Cookies and other site data überprüfen und auf die Schaltfläche Clear Data klicken.
5.2 Das Löschen von Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns dafür ein, dass Sie angemessen darüber informiert werden, wie Sie Ihre Cookies verwalten können.
4 Blockieren von Cookies
4.1 Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern; zum Beispiel:
4.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen; und
4.1.2 in Chrome (Version 81) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu chrome://settings/content/cookies navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen
4.2 Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
4.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website
nutzen.
5 Löschen von Cookies
5.1 Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen; zum Beispiel:
5.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie Cookies löschen, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und im Abschnitt Cookies and Site Data auf Clear Data klicken; und
5.1.2 in Chrome (Version 80) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie zu chrome://settings/clearBrowserData navigieren, den Abschnitt Cookies and other site data überprüfen und auf die Schaltfläche Clear Data klicken.
5.2 Das Löschen von Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns dafür ein, dass Sie angemessen darüber informiert werden, wie Sie Ihre Cookies verwalten können.
4 Blockieren von Cookies
4.1 Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern; zum Beispiel:
4.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen; und
4.1.2 in Chrome (Version 81) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zu chrome://settings/content/cookies navigieren und das gewünschte Schutzniveau auswählen
4.2 Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
4.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website
nutzen.
5 Löschen von Cookies
5.1 Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen; zum Beispiel:
5.1.1 in Firefox (Version 75) können Sie Cookies löschen, indem Sie zu about:preferences#privacy navigieren und im Abschnitt Cookies and Site Data auf Clear Data klicken; und
5.1.2 in Chrome (Version 80) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie zu chrome://settings/clearBrowserData navigieren, den Abschnitt Cookies and other site data überprüfen und auf die Schaltfläche Clear Data klicken.
5.2 Das Löschen von Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.